Kursbeginn: Der Einstieg in den Kurs jederzeit möglich
Kursdauer: 3 Monate
Übungsstunden à 45 Minuten
Wo: Vereinsgelände, Nähe Höcherturm
Wann: Samstag ab 16.15 Uhr
Anmeldung unter
welpenschule@hf-hoecherberg.de
oder
direkt vor der Übungsstunde
oder
während den Übungsstunden
Im Vordergrund unserer Welpenausbildung
steht die Bindung zu dem
Herrchen/Frauchen, eine gute Sozialisierung
sowie eine Gewöhnung an (außer)ordentliche
Umweltreize. Ziel ist es dem Welpen einen
bestmöglichen Start in sein kommendes Hundeleben zu bereiten.
Dazu gehört ein ausgeglichenes Wesen und ausgeglichenes
Verhalten zu seinen Artgenossen und zu Menschen. Wir helfen den
Welpen in die neue Familie einzubinden und dort seinen Platz zu
finden, damit das Team Mensch-Hund zusammen ein angenehmes
Leben leben kann.
Es werden auch verschiedene Themen bzgl Welpen
durchgesprochen, z.B.
- auf was man achten muss,
- welche Ernährung ist vernünftig,
- was ist gefährlich für meinen Welpen,
- worauf achte ich wenn ich meinen Welpen mit anderen Hunden
spielen lasse,
- wie bringe ich ihm bei alleine zu bleiben,
- Körpersignale des Hunde deuten,
- Signale die der Hund aussendet erkennen und deuten,
- u.vm.
Gerade bei Erstbesitzern laufen eine Menge fragen auf, die
natürlich im Rahmen des Übungsbetriebs nicht alle beantwortet
werden können. Deshalb steht der Welpentrainer auch nach der
Übungsstunde für alle Fragen zur Verfügung. Spezielle Probleme
mit einzelnen Welpen können auch durchgesprochen werden.
Während des Ablaufs der Welpenstunde werden die Welpen
längere Zeit miteinander spielen können (Hier können die Welpen
soziale Interaktion lernen, also Signale anderer Hunde deuten und
eigene Signale gezielt einsetzen). Das Spiel wird durch kurze
Übungssequenzen unterbrochen (Kurz, weil ein junger Hund sich
nicht lange Konzentrieren kann und durch geistige Arbeit schnell
erschöpft ist). Wir werden auch öfters Waldspaziergänge
durchführen und wenn möglich hin und wieder eine
Stadtübungssequenz.
WICHTIG: Unsere Hunde werden ausschliesslich alle über positive
Bestärkung ausgebildet. D.h. positive Handlungen eines Hundes
werden durch Lob, Leckerli, spielen, etc. bestärkt, negative
Handlungen ignoriert. Es wird NICHT in irgendeinerweise
körperlich auf den Hund eingewirkt.
News